Startseite » Reptilien und was sie vom Winter halten

Ecki im Schnee

Reptilien und was sie vom Winter halten

Hallo, sorry, ich habe schon lange nicht mehr geschrieben!

Das liegt daran, dass die Reisevorbereitungen sehr intensiv sind. Aber auch daran, dass ich im Winterurlaub war. Davon musste ich mich erstmal erholen! Die Kälte hat mir gar nicht gefallen!

Reptilien und Kälte

Wenn mir kalt ist, bin ich völlig energielos. Ich bin ein Reptil und ich brauche die Sonne, die mich wärmt und mir ihre Energie gibt. Ähnlich wie eine kleine vierbeinige Solarzelle. 

Das Reptil – ein Kaltblüter

Da Reptilien also keine eigene warme Körpertemperatur haben, nennt man sie auch Kaltblüter, oder wechselwarm (auf Schlau: ektotherm). Ihre Körpertemperatur verändert sich mit der Außentemperatur: ist es draußen warm, sind wir aktiv; ist es draußen kalt, halten wir Winterschlaf. Manche Reptilien, wie die Chamäleons leben in den dauerhaft warmen Regionen dieser Erde, wo es keinen Winter gibt. Darum ist dieses Foto auch eine Seltenheit!

Ecki im Schnee (5 Sekunden lang)

Ich bin ziemlich stolz darauf, denn es hat einige Überwindung gekostet, mich in diese kalte weiße Welt zu setzen.

Ich träume von Sonne, Regenwäldern und Sandstränden! Bald geht es nach Thailand, wo ich all das haben werde! Bestimmt gibt es da auch viele Insekten: meine Leibspeise! Und die mancher Thailänder, hab ich gehört! Das kann ich mir zwar noch nicht vorstellen, aber ich werde meine Rundumaugen für euch offen halten und berichten!