Startseite » Ecki trifft Kälber

Ecki trifft Kalb

Ecki trifft Kälber

Heute muss ich euch von einer super süßen Begegnung erzählen!

Ich habe Heide getroffen. Sie ist ein kleines Kälbchen, 10 Tage alt und lebt auf einem Bauernhof in Deutschland. Das Erste was sie tat, war meine Pfote in ihren Mund zu saugen. Das war vielleicht ein komisches Gefühl mit dieser rauhen Zunge!! Gott sei Dank, hat so eine Kuh oben keine Zähne und deshalb hat es nicht weh getan. Es war nur glitschig und glibbrig! Da aus meiner Pfote keine Milch kam, hat Heide bald von mir abgelassen. Bevor ich mit ihr geredet habe, bin ich erstmal aus der Reichweite der langen Zunge gegangen. Denn die ist mir schon wieder gefährlich nah gekommen!

Kälberkuss

Wo gibt es Milch?

Heide hat sich entschuldigt und gesagt, dass sie ja noch ein Baby sei und somit erst lernen müsse, wo Milch raus kommt. Sie hat niemanden der ihr das beibringt, weil sie gleich nach der Geburt von ihrer Mama weggenommen wurde. Die Milch von ihrer Mama wird von dem Bauern abgemolken und an Menschen verkauft. Mehrmals täglich bekommt sie nun vom Bauern Milch aus einem Zutzeleimer. Der Sauger an diesem Eimer sieht aus wie ein Finger, weswegen sie schon oft an Fingern von Menschen gesaugt hat. Sie ist immer in bisschen enttäuscht, wenn keine Milch kommt. Als Baby hat man wohl immer Hunger!

FlotzmaulWas ist ein Flotzmaul?

Als ich ganz nah an ihrem Mund war, habe ich auch Heides Nase berührt. Die war kalt und nass und riesen groß! Man nennt die Nase von Kühen Flotzmaul und sie hat eine ganz individuelle Oberfläche. Wie ein Fingerabdruck von Menschen. Um das zu vergleichen, habe ich in die Nachbarbox von Heide geguckt und…

Kalb Ohrmarke

… da hat sich Trudi ganz furchtbar erschrocken!! Sie hat bestimmt noch nie ein Chamäleon mit so schönen Streifen gesehen. Während Trudi mich vorsichtig beschnuffelt hat, habe ich Heide nach diesen komischen gelben Ohrringen gefragt.

Ohrmarken für Kühe

Sie erklärte mir, dass das Ohrmarken sind. Auf ihnen steht eine Nummer (diese wurde auf dem Foto weggemacht). Das ist die Nummer genau dieses Tieres. So wie die Nummer in deinem Personalausweis. Heide hat zwar einen Namen, und Trudi auch, aber in ihren Dokumenten taucht dieser Name nicht auf. Hier ist die Nummer wichtig. So weiß jeder woher dieses Tier stammt, was es schon an Medikamenten bekommen hat und so weiter…

Die Kuhglocke

Wenn du dir das Foto von Trudi und mir genauer anschaust, siehst du im Hintergrund ganz viele Kuhglocken hängen. Besser gesagt, sind das Schellen. Diese sind aus einem Stück Metall gehämmert, während Glocken aus flüssigem Metall gegossen werden. Diese Schellen werden den Kühen auf der Almweide umgehängt. Das Gebimmel ist weithin hörbar und so weiß der Hirte immer, wo sich die Tiere auf der großen Weide befinden. Heide wird vielleicht auch so eine umgehängt bekommen. Sie weiß es nicht. Nicht jede Kuh bekommt eine.

Maul Kuh

Auch Trudi hat nun ihre Scheu verloren und betastet mich mit ihrer empfindlichen Nase und fährt auch schon ihre Zunge aus: nichts wie weg aus dem Gefahrengebiet! Für heute habe ich genug Sabber abbekommen! Kälberauge

Lieber schaue ich Trudi jetzt mal tief in die Augen. Ach, so ein Kälberblick ist wirklich hinreißend… Aber meine Augen sind praktischer: ich habe den totalen Rundumblick!